* 1947 in Grossaffoltern, lebt und arbeitet im Spiegel bei Bern
1964-1968 Gestalterische Kurse, Kunstgewerbeschulen
Bern und Biel
1980-1983 Künstlergruppe SILO, mit A. Lichtsteiner, G. Steinmann u.a.
1982 Stipendium, Aeschlimann Corti Stiftung, Bern
1992 New York-Stipendium, Stadt Bern
2000–2013 Atelier im Sandrain, Bern
2003 Monographische Publikation, unterstützt von der Kunstkommission
des Kantons Bern
2006 Reisestipendium, Kanton Bern
Einzelausstellungen (Auswahl)
2017 Heinz Mollet, Galerie Béatrice Brunner, Bern und Brüssel
2014 Heinz Mollet, Transposition; mit René Zäch, Passepartout
Galerie Béatrice Brunner, Bern
2013 Galerie Bernhard Schindler, Goldiwil
2011 Befund, Galerie Béatrice Brunner, Bern
2010 Wolkengebälk, Aquarelle, Galerie und Poesie. Susanna Rüegg, Zürich
2008 The Dark Side of the Moon, PROGR_Zentrum für Kulturproduktion, Bern
Vor der Reise – nach der Reise, Galerie Béatrice Brunner, Bern
2007 (scheinen), Galerie und Poesie. Susanna Rüegg, Zürich
2005 Galerie Béatrice Brunner, Bern
2001 Blüten, Galerie Kabinett, Bern
2000 EDA, Hochschule für Kunst und Gestaltung, Bern
1999 chops u.a., Kunstraum Burgdorf
1997 Galerie Schindler, Bern
1993 Partikel Galerie und Verlag, Luzern
1992 Galerie Toni Gerber, Schaufenster, Bern
1987 Die Augen von Li, Galerie c/o Suti, Bern
1986 Kleines imaginäres Frühstück mit Giordano Bruno,
Galerie Miele, Nola und Ancona (I),
1985 Beschleuniger des abendländischen Denkens,
Galerie Bodo Niemann, Berlin,
1980 Raumnotizen, Künstler SILO, Gümligen,
Berner Galerie, Bern
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2019 Cantonale Berne Jura, Kunsthalle Bern
2018 Claire de Lune, Galerie Béatrice Brunner, Bern
2017 Flowers I, Galerie Béatrice Brunner, Bern
2015 Heinz Mollet – eine Malerei – ein Bild (m. Leopold Schropp u. Li Mollet), Galerie Béatrice Brunner, Bern
2013 Feu sacré. Zum 200-jährigen Jubiläum der Bernischen
Kunstgesellschaft BKG, Kunstmuseum Bern (Katalog)
Cantonale Berne Jura, Kunsthalle Bern
2007 Kunst in Bern – Berner Künstler, Galerie Béatrice Brunner, Bern
2004/5 Ost-Westlicher Ikarus. Ein Mythos im geteilten Deutschland
Winckelmann-Museum, Stendal; Stiftung Schloss
Friedenstein, Gotha; Kunsthalle Duisburg u. Galerie
im Ganserhaus, Wasserburg/Inn, (Katalog)
2001 Die Kunst der Mobiliar, Kunstmuseum Bern
1991 17. Berner Kunstausstellung, Kunsthalle Bern (Katalog)
1986 Brachland, Weisser Saal, Kunstmuseum Bern
1985 Ikarus, Neue Gesellschaft für bildende Kunst (ngbk), Berlin (Katalog)
1982 Retrospektive 1974–1982 - Johannes Gachnang, Kunsthalle Bern
1981 7. Berner Kunstausstellung, Kunsthalle Bern (Katalog)
1980 Eröffnungsausstellung, Künstler SILO, Gümligen
Sammlungen
Stadt und Kanton Bern
Bundeskunstsammlung, Schweizerische Eidgenossenschaft
Kunstmuseum Bern
Migros Aare Bern
Kantonalbank Bern
Die Mobiliar, Bern
Klinik Hirslanden, Zürich
Private Sammlungen
Bibliografie
Heinz Mollet, hrsg. v. Galerie Béatrice Brunner u. Heinz Mollet, mit einem Text von Peter Fischer, Bern, 2017.
Konrad Tobler, "Heinz Mollet", in: Feu sacré. Zum 200-jährigen Jubiläum der Bernischen Kunstgesellschaft BKG [Katalog der Ausstellung: Kunstmuseum Bern, 20.09.2013 – 05.01.2014], hrsg. v. Kunstmuseum Bern, Matthias Frehner und Annick Haldemann, Berlin, 2013.
Verena Holzer, "Heinz Mollet – Farben und Formen im Einklang", in: Thuner Tagblatt, 19.1.2013.
Heinz Mollet, hrsg. v. Galerie Béatrice Brunner, mit einem Text von Konrad Tobler ("Spurungen"), Bern, 2011.
Heinz Mollet, hrsg. v. Edition/Galerie Susanna Rüegg, mit einem Text von Konrad Tobler (scheinen), Zürich, 2007.
Alice Henkes, "Heinz Mollet in der Galerie Beatrice Brunner", in: Kunstbulletin, 2005, Nr. 7/8, S. 55.
Heinz Mollet. Werke von 1992 bis 2004 [Monographie], hrsg. v. Kanton Bern, mit Texten von Susanne Friedli, Martina Koch, Hermann Korte und Li Mollet. Bern, 2005.
Ost-westlicher Ikarus. Ein Mythos im geteilten Deutschland [Katalog der Ausstellung: Winckelmann-Museum, Stendal; Stiftung Schloss Friedenstein, Gotha; Cubus Kunsthalle, Duisburg und Galerie im Ganserhaus, Wasserburg/Inn, 2004–2005], hrsg. von Max Kunze, Stendal, 2004.
Paul Ignaz Vogel, "Heinz Mollet", auf: radio rabe, 2003.
Franticek Klossner, kunst_macht_politik [Video], Bern, 2003.
Innovation und Tradition. Die Kunstsammlung der Mobiliar, hrsg. von Die Mobiliar, in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft, mit Texten von Liselotte Wirth Schnöller und Franziska Martin, Bern, 2001.
Li Mollet, Das gelbe Bild – ein Essay, Bern, 1993.
Heinz Mollet [Katalog der 17. Berner Kunstausstellung, Kunsthalle Bern], hrsg. von Kunsthalle Bern, mit Texten von Ulrich Loock u.a., Bern, 1991.
Künstlergruppe SILO (Hrsg.), Silo. Das Quadrat der Fünf, horizontal wie vertikal gesehen und erlebt, mit Texten von Johannes Gachnang, Alois Lichtsteiner und Cyril Bezak, Bern, 1983.
SILO [Katalog der Ausstellung: Orchesterprobe, Kunsthaus Zürich, 1983], hrsg. von Kunsthaus Zürich, mit Texten von Toni Stoos, Hans Rudolf Reust, Zürich, 1983.
Kunsthalle Bern (Hrsg.), 7. Berner Kunstausstellung. Marie Bärtschi, Alois Lichtsteiner, Heinz Mollet, Jürg Moser, Ka Moser, Dieter Seibt, George Steinmann, Gerhard Zandolini [Katalog der Ausstellung: Kunsthalle Bern, 16.1.1981-15.2.1981], mit Texten von Johannes Gachnang, Gerhard Zandolini und Alois Lichtsteiner, Bern, 1981.
Online
www.sikart.ch
www.ovra-archives.com